
Theoretisch macht es WordPress seinen Anwendern einfach. Immer wenn ein neues Update erscheint, muss lediglich ein Button geklickt werden, schon startet das Update. Das Problem an der Sache ist nur, dass solche Updates häufig auch Eintragungen in die Datenbank, also dem Herz von WordPress vornehmen.
Eine Operation am Herzen kann heikel sein und in Bezug auf WordPress, zu schlimmen Fehlern führen oder sogar dazu beitragen, dass ihre Website nicht mehr erreichbar ist. Auch Plugins und Themes benötigen Updates, vor allem wenn Sicherheitslücken bekannt werden. Das muss zeitnah und routiniert passieren.

Ein Faktor, der bei WordPress schon seit Jahren negativ auffällt, ist die Performance. Während Flat-File-Systeme immer beliebter werden, ist WordPress mit all seinen Plugins, Themes, Snippets und Datenbank-Abhängigkeiten, ein langsames und im Alltag recht träges CMS geworden. Immer mehr Features, die für immer langsamere Ladezeiten sorgen.
Schon früh haben wir uns daher auf die Performance Optimierung von WordPress konzentriert und haben heute einen großen Vorsprung, wenn es um das reine Wissen solcher Optimierungen geht. Wir helfen Ihnen also gerne dabei, Ihre WordPress Website zu beschleunigen und die Ladezeiten somit drastisch zu reduzieren.

Immer mal wieder tauchen bei WordPress Sicherheitslücken auf, so etwas ist vollkommen normal. Die Tragik ist nur, dass WordPress weitverbreitet ist und Hacker selbiges genau wissen. Sobald eine Sicherheitslücke bekannt geworden ist, werden WordPress Blogs also automatisiert und gerne auch mal via Brute-Force angegriffen.
So wird das Web, sobald Sicherheitslücken bekannt sind, nach Websites auf Basis von WordPress durchsucht, damit diese dann automatisiert angegriffen werden können. Wer seinen Server mal etwas genauer beobachtet, der wird feststellen, wie die bösartigen zugriffe ansteigen, sobald Sicherheitsupdates für WordPress erscheinen.
Während WordPress nur ein Bereich ist, stellen Plugins und Themes, selbst Snippets, gerne mal eine weitere Sicherheitslücke dar. Doch weil Plugins von quasi jedem programmiert werden können, weiß man auch nie, wie viel Erfahrung hinter einer Erweiterung steckt. Wie sicher ist der Code also? Hält er Angriffen stand? Besitzt er eine Backdoor?
Regelmäßige Security Scans sind deshalb das A und O. Wir bieten Ihnen genau das und übernehmen die Kontrolle für Sie. So prüfen wir immer wieder, ob Schadcode in ihre Website eingeschleust wurde, WordPress, Plugins oder Themes bereits befallen sind, oder sonstige Sicherheitslücken bestehen.

Backups werden gerne mal vergessen oder schlichtweg unterschätzt. Meist kosten sie eine Menge Zeit, viel Geld und Speicherplatz. Alles Dinge, die im Normalfall nicht vorhanden sind oder an denen gespart wird.
Solange alles gut läuft, funktioniert das auch problemlos. Erst wenn die eigene Website oder der WordPress Blog dann wirklich mal gehackt werden, ein Serverausfall oder Datenverlust stattfindet, ist die Panik plötzlich groß. Dann ist alles weg.
Wir helfen Ihnen dabei, ihre Daten sicher zu verwahren. Unterstützen Sie bei regelmäßigen Backups von WordPress, geben praktische Empfehlungen diesbezüglich und sorgen Sie somit dafür, dass im Fall der Fälle, immer ein Backup bereitliegt, um den vorherigen Zustand wiederherstellen zu können. So sind Sie auf der sicheren Seite, sollte mal etwas schiefgehen.

Sie möchten, dass ihr WordPress Blog ein Kontaktformular erhält? Das alte Design wirkt nicht mehr zeitgemäß?
Sie haben Fragen oder Probleme mit ihrer WordPress Website? Wir sind für Sie da und übernehmen gewünschte Änderungen nur allzu gerne.
Was immer Ihr Wunsch ist, sagen Sie es uns, damit wir gemeinsam bewerten können, ob und wie Ihre Vision Wirklichkeit werden kann. Egal ob es um die Planung, Umsetzung oder Integration geht, bei uns erhalten Sie stets freundliche Hilfe und die Unterstützung im Bereich WordPress, die Sie sich sonst erst umständlich suchen müssen. Ein Partner für alles eben.