Line-Height Calculator

Bitte gib eine gültige Schriftgröße zwischen 1 und 200 Pixel ein.
Bitte gib eine gültige Line-Height zwischen 1 und 300 Pixel ein.

Relative Line-Height: 1.5

Vorschau:

Dies ist ein Beispieltext, um die Line-Height Einstellung zu demonstrieren. Du kannst sehen, wie sich der Zeilenabstand mit deinen Einstellungen verändert. Die relative Line-Height ist besonders nützlich für responsives Webdesign und wird von allen modernen Browsern unterstützt.

Hinweis: Die relative Line-Height wird berechnet, indem die Line-Height in Pixeln durch die Schriftgröße in Pixeln geteilt wird.

Kennst du das? Du bekommst ein Figma-File vom Designer/Designerin und sollst die Typografie exakt in WordPress umsetzen. Alles läuft glatt, bis du zur Line-Height kommst. Im Design steht “24px”, aber in deinem PageBuilder solltest du am besten einen relativen Wert eingeben wie zb. “1.5”.

Dann beginnt das Kopfrechnen: 24px geteilt durch 16px… war das jetzt 1.5 oder 1.48? Und was, wenn die Schriftgröße 17px beträgt? Diese ständige Rechnerei kostet wertvolle Zeit und führt leicht zu Fehlern.

Mein Line-Height Calculator löst genau dieses Problem. Gib einfach die Schriftgröße und die gewünschte Line-Height in Pixeln ein – und schon erhältst du den perfekten relativen Wert für deinen Editor. Kein Taschenrechner mehr nötig, keine Rundungsfehler, keine Diskrepanzen zwischen Design und Umsetzung.

Warum ist die richtige Line-Height so wichtig?

Die Line-Height (der Zeilenabstand) ist ein entscheidender Faktor für die Lesbarkeit deiner Website. Ein zu geringer Abstand lässt Texte gedrängt wirken, während zu viel Abstand den Lesefluss stört. Mit dem richtigen Wert verbesserst du nicht nur das Nutzererlebnis, sondern hältst dich auch exakt an die Design-Vorgaben.