Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
at_line
Email:
office@digital-workshop.at
phone_call_line
Tel:
0650 27 27 813
WordPress Wartung seit 2007
Über mich
down_line
Tools
Portfolio
Leistungen
down_line
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Über mich
Tools
Portfolio
Leistungen
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Blog/News
Top Themen
Avada
(9)
Blocksy
(5)
Bricks
(2)
Code Snippets
(37)
Elementor
(18)
WooCommerce
(23)
Wordpress
(64)
Suche ..
Mit Printful eigene Textilien herstellen und via WordPress mittels WooCommerce verkaufen
Eigene Produkte herzustellen und zu verkaufen, ist niemals leicht. Ganz egal, ob es sich um digitale oder physische Produkte handelt. Besonders schwer wird es, wenn Merchandise oder Kleidungsstücke verkauft werden sollen. Das erfordert mitunter nämlich unglaublich viel Aufwand und zahlreiche Kontakte in die Textilbranche. Es wollen Stoffe verglichen, Nähte begutachtet, Qualitäten ausgemacht und Preise verhandelt…
weiter lesen
Warum ihr nicht auf den 100-Jahres-Plan von WordPress hereinfallen solltet und was ich selbst davon halte
WordPress gibt es als Content Management System in zwei verschiedenen Varianten. Einmal die selbst gehostete Version von WordPress.org, die viele bevorzugen, sowie die Managed Hosting Version von WordPress.com, die monatlich Geld kostet, dafür aber auch alle technischen Aspekte für euch übernimmt. Beide haben somit ihre klare Daseinsberechtigung und auch ihre eigene Zielgruppe. WordPress.com bietet seit…
weiter lesen
Weiterleitungen in WordPress einrichten: So geht es richtig, schnell und SEO-konform
Wer eine eigene Website auf Basis von WordPress betreibt, gelangt eines Tages an den Punkt, an dem es erforderlich wird, eine Weiterleitung einzurichten. Dieser sogenannte Redirect sorgt dafür, dass bestimmte Inhalte umgeleitet, also weitergeleitet werden. Notwendig ist das, wenn sich eine URL ändert, ein Bild verschoben wird oder eine Datei auf dem Server an eine…
weiter lesen
WordPress zurücksetzen oder direkt neu installieren, was ist besser?
1 Kommentar
Vom eigenen Computer kennt ihr das bestimmt schon. Am Anfang läuft noch alles schnell und genau wie gewünscht, doch eines Tages habt ihr derart viel installiert, deinstalliert, kopiert, verschoben und umgestellt, dass irgendwie gar nichts mehr so richtig funktioniert. Alles wirkt mit einem Mal träge, zugemüllt und vielleicht habt ihr auch die ein oder andere…
weiter lesen
HPOS für WooCommerce: Was ist das und wofür ist es gut?
2 Kommentare
High-Performance Order Storage (HPOS) ist eine Funktion in WooCommerce, welche die Datenbankstruktur im E-Commerce stark optimiert. Mit der Verwendung von speziellen Tabellen und Indizes für Bestelldaten wird der Datenbankprozess entsprechend stark optimiert, was zu einer deutlich gesteigerten Performance und höherer Skalierbarkeit führt. Spannend ist die High-Performance Order Storage in erster Linie deshalb, weil sie ohne…
weiter lesen
Block Editor vs. Classic Editor: Wer nutzt eigentlich was und warum?
Auf der einen Seite ist der Block Editor für WordPress eine echte Revolution der Inhaltserstellung in Content Management Systemen. Auf der anderen hat er jedoch derart viel verändert, dass Menschen verunsichert und genervt von den neuen Möglichkeiten waren. Das wiederum führt zu dem Umstand, dass die einen den Block Editor geradezu lieben, während die anderen…
weiter lesen
Yolawo: Buchungs- und Verwaltungssystem für Vereine
Vereine haben seit jeher ein großes Problem damit, digitale Wege zu beschreiten. Das hängt unter anderem damit zusammen, wie sie aufgestellt sind, aber auch damit, wie unterschiedlich die technischen Anforderungen im Vergleich mit ähnlichen Organisationen ausfallen. Für Vereine ist es daher ungemein schwer, die auf dem Markt befindlichen Produkte für die eigenen Zwecke einzusetzen. Aus…
weiter lesen
WordPress-Hilfe: Die besten Quellen für schnelle WordPress-Hilfe
Wer mit WordPress das erste Mal durchstartet, der bekommt recht schnell Schwierigkeiten. Zugegeben, die Installation des Content Management Systems ist über die Jahre hinweg denkbar einfach geworden, doch die Anpassung ist es, die immer noch große Probleme bereitet. Das liegt in der Natur der Sache, denn so einfach WordPress als CMS auch zu sein scheint,…
weiter lesen
Webfonts lokal in WordPress hosten: Der ultimative Guide mit allen Vor- und Nachteilen
1 Kommentar
Moderne WordPress Themes kommen nur sehr selten ohne Webfonts aus. Die Schriftarten gehören mittlerweile als fester Bestandteil mit dazu, wenn es um die Gestaltung einer Website geht. Sie heben die allgemeine Optik ein wenig vom gängigen Standard ab und bringen auf diese Weise eine ganz persönliche Note mit ein. Aufgrund der schieren Vielzahl an verfügbaren…
weiter lesen
Bricks Akkordeon 2 spaltig
Um im "Bricks Page Builder" das Akkordeon (Nestbar) mit 2 Spalten anzuzeigen, benötigt es folgendes CSS Snippet: Dies trägt ihr direkt beim Element ein Danach das ganze noch für die Mobile Ansicht auf 1 Spalte umstellen:
weiter lesen
1
2
3
4
…
27
→