Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
at_line
Email:
office@digital-workshop.at
phone_call_line
Tel:
0650 27 27 813
WordPress Wartung seit 2007
Über mich
down_line
Tools
Portfolio
Leistungen
down_line
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Über mich
Tools
Portfolio
Leistungen
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Blocksy
Top Themen
Avada
(9)
Blocksy
(5)
Bricks
(2)
Code Snippets
(37)
Elementor
(18)
WooCommerce
(23)
Wordpress
(64)
Suche ..
Blocksy einfaches SubMenü mit 2 Spalten
Wenn eure Sub-Menüpunkte in eurem Blocksy Theme* zu lang sind, und ihr diese in 2 Spalten angeordnet haben möchtet, hab ich hier einen einfachen CSS Code. Schritt 1 Zuerst gebt ihr eurem Menüpunkt eine Klasse, in meinem Fall habe ich "spalten" gewählt. Falls ihr die CSS-Klassen nicht sieht, müsst ihr diese rechts oben unter »Ansicht…
weiter lesen
WooCommerce Kategorie Beschreibung unter Produkte
Ich möchte die WooCommerce Kategoriebeschreibung vom Blocksy Theme* unter die Produktauflistung verschieben. Warum das Sinnvoll ist, könnt Ihr hier nachlesen:https://www.awantego.com/kategorietexte-fuer-shops-pflicht-oder-nice-to-have/ Das funktioniert mit folgenden Schnipsel: Zuerst die Kategorie Beschreibung in Blocksy Deaktivieren Dann fügt ihr folgendes Snippet in eure function.php oder via Snippets Plugin hinzu: Jetzt noch ein wenig CSS um die Beschreibung etwas nach…
weiter lesen
Blocksy – Rand in der Mobilen Ansicht entfernen
Beim "Blocksy Theme" gibt es in der Mobilen Ansicht einen Abstand zum Rand. Um diesen zu entfernen benötigt man etwas CSS. thx to DMRHN
weiter lesen
Blocksy Theme und WpRocket – Mobil Menü 2 mal klicken
Wenn ihr Wp-Rocket nutzt, ist euch vielleicht schon aufgefallen, dass wenn ihr "JavaScript-Ausführung verzögern" aktiviert habt, das mobile Menü immer 2 "Klicks" benötigt, um geöffnet zu werden. Das ist natürlich sehr nervig und sollte auch nicht so sein wegen der Usability. Damit dies funktioniert, müsst ihr das Blocksy JQuery ausschließen. Also bei Wp-Rocket folgende Zeile…
weiter lesen
Elementor „Smooth Scroll“ deaktivieren für Blocksy
Wenn du das Blocksy Theme mit Elementor nutzt, und du im Menü "Anker" links verwendest, kommt es zu einem seltsamen Verhalten. Die Seite scrollt runter und springt (Firefox), oder das Scrollverhalten wird erst nach 2 Sekunden ausgelöst (Chrome). Das liegt daran das Blocksy und Elementor beide "Smooth Scroll" eingebaut haben. Leider kann man dies in…
weiter lesen