Custom Bildergrößen in BricksBuilder
Ich hab mir für den Bricksbuilder meine eigenen Bildergrößen festgelegt am besten das Snippet in euer Child Theme…
Egal, ob du neu startest oder bereits tief im Thema bist, hier findest du prägnante Tipps, Anleitungen und Insights, um deine WordPress-Seite zu optimieren. Entdecke die besten Plugins, Design-Tipps und Sicherheitsstrategien, die deine Web-Präsenz voranbringen.
Ich hab mir für den Bricksbuilder meine eigenen Bildergrößen festgelegt am besten das Snippet in euer Child Theme…
Um die Buttons des Bricksbuilder Nestes Sliders unten mittig zu zentrieren, benötigt es eine kleine Anpassung. Da ich…
um ein ein Bild aus einem ACF Feld in einer „Bestellung abgeschlossen“ E-Mail anzuhängen, kannst du dieses Snippet…
Um im “Bricks Page Builder” das Akkordeon (Nestbar) mit 2 Spalten anzuzeigen, benötigt es folgendes CSS Snippet: Dies…
Ein Kunde möchte die Rechnungsnummer in der Admin Spalte sehen. Das klappt leider nicht von Haus aus mit…
Wenn eure Sub-Menüpunkte in eurem Blocksy Theme* zu lang sind, und ihr diese in 2 Spalten angeordnet haben…
Ich möchte die WooCommerce Kategoriebeschreibung vom Blocksy Theme* unter die Produktauflistung verschieben. Warum das Sinnvoll ist, könnt Ihr…
Um ein ACF Telefon Feld (Advanced Custom Field) richtig zu verlinken, benötigt es vor der Telefonnummer ein “tel:”…
Wenn du das Blocksy Theme mit Elementor nutzt, und du im Menü “Anker” links verwendest, kommt es zu…
Mit diesen Snippet könnt ihr vor eure Produkt Anzahl einen Text einbauen
Da ich für einen Kunden Gutscheine Verkaufe, hab ich eine Möglichkeit gesucht, nach dem Preis individuell einen Text…
Bei der “Bilder Box” ist es leider nicht direkt möglich, den Titel unter dem Bild anzuzeigen. Das wäre…
Hier eine kleine Übersicht über Code Snippets die euch das Arbeiten mit Elementor erleichtern. Zum Einfügen der Codes…
Ich habe in einem Shop Kategorie Archiv Seiten mit Unterkategorien. Wenn ich jetzt auswähle, das mir auf den…
Mit der Elementor “Flip-Box” lassen sich einige interessante Effekte erstellen. Leider ist die Effekt-Geschwindigkeit nicht einstellbar. Zum Glück…
Wer den Elementor Page Builder nutzt, kann die Google Fonts relativ einfach selber lokal einbinden. Wie das funktioniert erfährt ihr hier: