Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
at_line
Email:
office@digital-workshop.at
phone_call_line
Tel:
0650 27 27 813
WordPress Wartung seit 2007
Über mich
down_line
Tools
Portfolio
Leistungen
down_line
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Über mich
Tools
Portfolio
Leistungen
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Blog/News
Top Themen
Avada
(9)
Blocksy
(5)
Bricks
(2)
Code Snippets
(37)
Elementor
(18)
WooCommerce
(23)
Wordpress
(64)
Suche ..
Die 5 besten Reaktions Plugins für WordPress: Wie ihr mit Mikrointeraktionen die Verweildauer und Bindung erhöht
Während soziale Netzwerke sich weiterhin auf dem Vormarsch befinden, verlieren Kunden an klassischen Blogs und Websites zunehmend das Interesse. Einer der Gründe dafür, warum Blogs eher langweilig erscheinen, ist sicherlich ihre allgemeine Aufmachung. Wo es in den sozialen Medien überall blinkt und leuchtet sowie Reaktionen gefordert werden, bleiben Blogs ein Medium für lange Texte und…
weiter lesen
Rechnungsnummer in der Bestellübersicht – Germanized
Ein Kunde möchte die Rechnungsnummer in der Admin Spalte sehen. Das klappt leider nicht von Haus aus mit WooCommerce Germanized* Plugin. Aber mit diesem kleinen Snippet ist das ohne Probleme möglich. Das Snippet in die function.php schreiben oder via Snippet Tool. vielen dank auch an purin.at
weiter lesen
Wie viel Einfluss hat die Webserver-Software auf WordPress?
In diesem Beitrag werden wir uns die gängigste Webserver-Software einmal genauer ansehen und betrachten, welche Vor- und Nachteile es gibt. Außerdem geht es um die verschiedenen Eigenheiten, die die jeweilige Webserver-Software mit sich bringt und zum Schluss folgt noch eine konkrete Empfehlung meinerseits. All das mit dem Fokus auf WordPress, denn das CMS stellt Server…
weiter lesen
Was Drip Content genau ist und wie ihr die geniale Marketing-Strategie auch in WordPress umsetzen könnt
2 Kommentare
Schonmal den Begriff Drip Content gehört? Heute zeige ich euch, was Drip Content genau ist, erkläre die Besonderheiten der Marketing-Strategie und stelle ein WordPress Plugin vor, mit dem solche Mechanismen auch in dem CMS genutzt werden können. Außerdem gibt es viele Gedanken zu dem Thema, denn Drip Content kann auch für ganz normale Blogs von…
weiter lesen
Coachy: Die Plattform für Mitgliederbereiche und Lerninhalte
Wer im Internet einen Blog aufbauen möchte, der installiert sich meist das Content Management System WordPress. Das geht schnell, ist einfach und bedarf lediglich im Hinblick auf die Verwaltung ein wenig Hilfe von Außen. Oder eben etwas Fachwissen, um die anfallenden Aufgaben selbst zu übernehmen. Der WordPress Blog an sich ist jedoch schnell einsatzbereit und…
weiter lesen
WordPress Wartungsmodus aktivieren: Wie es geht und warum er so wichtig ist
Dass ein WordPress Blog nach der Veröffentlichung für immer so bleiben wird, ist ziemlich unwahrscheinlich. Vielmehr werdet ihr beständig an eurer Website arbeiten und diese stetig verbessern, korrigieren oder weiter ausbauen. Das ist ganz normal und gehört gewissermaßen auch einfach mit dazu. Allerdings ist es selten sinnvoll, diese Arbeiten an der Live-Version vorzunehmen. Deshalb werden…
weiter lesen
easyContracts: Rechtssichere AGB und Verträge vom Profi kaufen
Wer im Internet eine Website bereitstellt, der sollte sich frühzeitig über die rechtlichen Konsequenzen im Klaren sein. Sei es nun in Bezug auf die DSGVO, die Auftragsdatenverarbeitung oder aber für Standards wie Impressum, Datenschutzerklärung und AGB. All das ist notwendig, um später nicht plötzlich Ärger zu bekommen oder sich mit Rechtsstreitigkeiten befassen zu müssen. Der…
weiter lesen
Blocksy einfaches SubMenü mit 2 Spalten
Wenn eure Sub-Menüpunkte in eurem Blocksy Theme* zu lang sind, und ihr diese in 2 Spalten angeordnet haben möchtet, hab ich hier einen einfachen CSS Code. Schritt 1 Zuerst gebt ihr eurem Menüpunkt eine Klasse, in meinem Fall habe ich "spalten" gewählt. Falls ihr die CSS-Klassen nicht sieht, müsst ihr diese rechts oben unter »Ansicht…
weiter lesen
WooCommerce Kategorie Beschreibung unter Produkte
Ich möchte die WooCommerce Kategoriebeschreibung vom Blocksy Theme* unter die Produktauflistung verschieben. Warum das Sinnvoll ist, könnt Ihr hier nachlesen:https://www.awantego.com/kategorietexte-fuer-shops-pflicht-oder-nice-to-have/ Das funktioniert mit folgenden Schnipsel: Zuerst die Kategorie Beschreibung in Blocksy Deaktivieren Dann fügt ihr folgendes Snippet in eure function.php oder via Snippets Plugin hinzu: Jetzt noch ein wenig CSS um die Beschreibung etwas nach…
weiter lesen
Die 8 besten Booking Plugins für WordPress und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet
Wer eine WordPress Website für sein kleines oder mittelständisches Unternehmen aufgebaut hat, der kommt allein mit dem Content Management System schnell an die Grenzen seiner Möglichkeiten. Denn so genial WordPress in seiner Einfachheit auch sein mag, es fehlt an vielen Funktionen, die über den Standard hinausgehen. Dafür bedarf es dann speziellen und oft kostenpflichtigen Plugins.…
weiter lesen
←
1
2
3
4
5
…
27
→