Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
at_line
Email:
office@digital-workshop.at
phone_call_line
Tel:
0650 27 27 813
WordPress Wartung seit 2007
Über mich
down_line
Tools
Portfolio
Leistungen
down_line
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Über mich
Tools
Portfolio
Leistungen
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Blog/News
Top Themen
Avada
(9)
Blocksy
(5)
Bricks
(2)
Code Snippets
(37)
Elementor
(18)
WooCommerce
(23)
Wordpress
(64)
Suche ..
ACF Feld „Telefon“ in Elementor verlinken
Um ein ACF Telefon Feld (Advanced Custom Field) richtig zu verlinken, benötigt es vor der Telefonnummer ein "tel:" Verweis. Dies kann man mit diesem Snippet bewerkstelligen: ACHTUNG: ###ACFFELD## wird mit eurem Feldnamen aus ACF ausgetauscht. In meinem Fall einfach Telefon
weiter lesen
Wie ihr die PHP-Version eurer WordPress-Website überprüfen und PHP bei Bedarf aktualisieren könnt
3 Kommentare
Im Grunde ist die Sache ganz einfach. WordPress ist ein Content Management System und läuft auf Basis von PHP auf dem jeweiligen Webserver, zum Beispiel Litespeed. Die eigentlichen Inhalte liegen dabei in der MySQL-Datenbank und werden bei Bedarf von WordPress entsprechend geladen. Soweit die grundlegende Funktionsweise des Open Source CMS. Doch genau die kennen die…
weiter lesen
Bricks Page Builder bessere Anzeige aktiver Elemente
Ich bin ja ein großer Bricks Page Builder Fan, aber das UI könnte ein wenig verbessert werden. Für mich ist die Anzeige der aktiven Elemente ein wenig zu unscheinbar. Zum Glück kann man dies aber einfach mit ein wenig CSS ändern: Den Code unter "Design - Customizer - Zusätzliches CSS" eintragen* Das Ergebnis sieht dann…
weiter lesen
Search Analytics: Suchbegriffe in WordPress tracken und analysieren
1 Kommentar
Wer bei Google etwas sucht, der bekommt während seiner nächsten Suche bereits etwas angezeigt, was zu seiner vorherigen Suche passt. Das liegt daran, dass Google sich merkt, wonach ihr gesucht habt und euch dementsprechend etwas anzeigt, was wahrscheinlich zu euren Interessen und bisherigen Suchen passt. Oder anders gesagt: Google weiß, was ihr sucht und was…
weiter lesen
Was ist eigentlich ein APM-Tool und warum solltet ihr es unbedingt für eure WordPress Website einsetzen?
1 Kommentar
Gerade Neulinge im Bereich WordPress oder auch dem Blogging allgemein, verschwenden meist nur wenig Gedanken an die Technik im Hintergrund. WordPress lässt sich als Content Management System schließlich relativ einfach installieren und betreiben, da braucht es kaum Fachwissen oder praktische Erfahrung. Einmal eingerichtet, wird somit keinerlei Energie mehr dafür aufgebracht, um das CMS sicher und…
weiter lesen
Was sind eigentlich FSE Themes und warum bestimmen sie die Zukunft von WordPress als CMS?
Dass ihr euren WordPress Blog mit dem mittlerweile gar nicht mehr so neuen Block Editor von WordPress bearbeitet, ist für die meisten längst ein alter Hut. Wobei es auch immer noch diejenigen gibt, die den Classic Editor von WordPress installiert haben, um ganz bewusst auf den Block Editor namens Gutenberg zu verzichten und weiterhin TinyMCE…
weiter lesen
Bezahlmethode im Backend unter „Bestellungen“ anzeigen
Kundin möchte gerne die Bezahlmethoden im Backend auswählen können.Mit diesem kleinen "Snippet" kein Problem. Gefunden hier:https://stackoverflow.com/questions/69583837/add-a-filter-dropdown-for-payment-method-on-woocommerce-admin-orders-list Hier der Code:
weiter lesen
12 Gründe, warum Ihr unbedingt WordPress für eure Website nutzten solltet
Wenn es um den eigenen Auftritt im Internet geht, stellt sich zunächst einmal die Frage nach dem passenden Content Management System. Für viele ist ein Website-Baukasten die ersehnte Lösung. Doch der entpuppt sich schon bald als limitierend und überhaupt nicht so passend wie zuvor gedacht. Kein Wunder, schließlich sind derartige Baukästen eher für Anfänger entwickelt…
weiter lesen
Die 7 besten WordPress Page Builder und meine ganz persönliche Empfehlung
Mit einem WordPress Page Builder wird vieles innerhalb des Content Management Systems deutlich vereinfacht. Auch Kunden wissen es zu schätzen, wenn ein entsprechender Page Builder im Einsatz ist und ihnen das Erstellen von visuell beeindruckenden Inhalten drastisch erleichtert. Das Problem, was mir dabei jedoch immer öfter auffällt, ist, dass die Page Builder mitunter sehr exotisch…
weiter lesen
Blocksy – Rand in der Mobilen Ansicht entfernen
Beim "Blocksy Theme" gibt es in der Mobilen Ansicht einen Abstand zum Rand. Um diesen zu entfernen benötigt man etwas CSS. thx to DMRHN
weiter lesen
←
1
2
3
4
5
6
…
27
→