Wer im Internet eine Website bereitstellt, der sollte sich frühzeitig über die rechtlichen Konsequenzen im Klaren sein. Sei es nun in Bezug auf die DSGVO, die Auftragsdatenverarbeitung oder aber für Standards wie Impressum, Datenschutzerklärung und AGB. All das ist notwendig, um später nicht plötzlich Ärger zu bekommen oder sich mit Rechtsstreitigkeiten befassen zu müssen.
Der Anbieter easyContracts* möchte genau diesen Service entsprechend vereinfachen. Hier werden Verträge und Bedingungen nach Branche und Anwendungsfall erstellt, damit ihr Rechtssicherheit erlangt und entsprechend abgesichert agieren könnt. Für eine bessere und vor allem auch klarere Kundenkommunikation.
Damit ihr eine Ahnung davon bekommt, was der Service im Detail bringt und ob er überhaupt empfehlenswert ist, habe ich ihn mir für euch einmal genauer angesehen. In diesem Artikel werde ich davon berichten und euch aufzeigen, was easyContracts für euch tun kann und wo die Vor- und Nachteile liegen. Seid gespannt und lest einfach weiter, um mehr zu erfahren.
Warum jeder Dienstleister eigene Verträge benötigt
Ganz einfach! Im Grunde ist es unmöglich, sich ständig über Änderungen oder Vorschriften Gedanken zu machen. Außerdem ändern sich diese alle paar Jahre, einige werden sogar mehrmals im Jahr angepasst oder neu verfasst. Nicht umsonst gibt es Jahr für Jahr verschiedene Artikel, die Selbstständigen und Unternehmern aufzeigen sollen, worauf im kommenden Jahr zu achten ist. Schon ein falsches Wort oder eine geänderte Passage in den AGB kann für teure Abmahnungen oder Probleme bezüglich der Rechtssprechung sorgen.
Die DSGVO hat die Sache zudem nicht gerade erleichtert. Plötzlich sind Kontaktformulare und Captchas nicht mehr ohne Weiteres einsetzbar und auch Google Fonts werden mitunter teuer. Wer da keine korrekten Schritte einleitet oder entsprechende Formulierungen in seiner Datenschutzerklärung nutzt, der steht schnell im Regen und muss viel Geld, also Strafe zahlen.
Um das zu verhindern, benötigt ihr personalisierte Texte. Egal, ob Verträge, AGB oder Rechtstexte, all das kann bei easyContracts als individuelle Leistung gebucht werden. Die fertigen Texte sind dann speziell auf euer Angebot und eure Dienstleistungen angepasst, weshalb ihr gewisser Weise auf der sicheren Seite seid und zumindest keine typischen Fehler befürchten müsst, die hinterher dann teuer werden und euch unter Umständen viel Geld kosten.
Welche Verträge und Services easyContracts zu bieten hat
Im Grunde alles, was Web Worker und Unternehmer benötigen. Dabei ist easyContracts* klar auf Dienstleister spezialisiert. Also auf die Selbstständigen, die etwas im Design-, Agentur- oder Content-Bereich anbieten und entsprechend vermarkten wollen. Gerade hier lauern viele Gefahren, da das Meiste nur in lockerer Absprache vorliegt und es somit gerne mal zu Problemen im Nachhinein kommt.
easyContracts hat dabei die verschiedenen Branchen bereits vorsortiert und bietet euch auf der Website entsprechende Buttons zur Auswahl an. Dort wählt ihr dann die Branche aus, die am besten zu eurem Business passt. Unter Online-Shop gibt es beispielsweise unter anderem Lieferbedingungen und Hinweise zu digitalen Produkten. Unter Social Media findet ihr Vorlagen für Influencer, Agenturen und Medieninhalte wie Podcasts. Und im Bereich Coaching gibt es dann einen Coachingvertrag, der Abmahnungen, Bußgelder und allgemeinen Ärger vorbeugen soll.
Es existieren noch viele weitere Bereiche und Branchen, in denen easyContracts euch entsprechende Vorlagen für die Rechtstexte anbietet. Immer mit dem Ziel und Fokus, euch vor allen typischen Gefahren in diesem beruflichen Umfeld entsprechend abzusichern. Das gelingt, weil es in vielen Fällen eben schon ausreicht, wenn auf Schwierigkeiten, Preise oder etwaige Probleme vorab entsprechend hingewiesen wird. Geschieht dies jedoch nicht, seid ihr am Ende dann doch wieder selbst verantwortlich und habt eure Kunden nicht umfangreich genug informiert, haftet im Zweifel also und verliert viel Zeit und Geld. Vom Ärger deswegen mal ganz zu schweigen.
easyContracts erspart euch vor allem Ärger
Ärger ist ein gutes Stichwort, denn genau darum geht es am Ende doch. Natürlich könntet ihr jedes Business auch ohne AGB oder rechtssichere Texte betreiben. Zumindest fast jedes, denn bei einem Online-Shop wäre ein derartiges Verhalten im Grunde genommen schon ziemlich fahrlässig. Doch auch das ist wieder ein gutes Stichwort, denn im Grunde ist es immer fahrlässig, selbstständig zu handeln, ohne sich durch entsprechende Texte, Verträge und Bedingungen rechtlich abzusichern.
Was zunächst problemlos funktioniert, kann später nämlich schnell teuer werden und dann ernsthafte Schwierigkeiten nach sich ziehen. Egal, ob finanzieller oder rechtlicher Natur. Nicht zu vergessen ist auch, dass euch solche Dinge komplett ruinieren können. Wer sich nicht vorab gegen bestimmte Probleme absichert, kann hinterher häufig dafür verantwortlich gemacht werden. Das gilt gerade im Internet und insbesondere im Bereich Social Media, Webdesign sowie bei ähnlichen Dienstleistungen.
Zudem wirkt ein Vertrag von Anfang professionell, was ebenfalls dafür sorgt, dass Kunden schon wissen, woran sie bei euch sind. Er enthält darüber hinaus Klauseln für den Worst Case, sichert euch also gegen Notfälle ab und organisiert die Zusammenarbeit. All das ist somit für beide Seiten klar ersichtlich und schriftlich entsprechend festgehalten. Falls ein Kunde hinterher Ärger bereiten möchte, könnt ihr euch somit stets auf den Vertrag oder eure AGB berufen und erläutern, dass all das vorab bereits ersichtlich gewesen ist, es also keinen Grund zum Klagen gibt.
Fazit zu easyContracts
Es gibt nicht viele Anbieter, die sich um derartige Problematiken von Selbstständigen und Unternehmern kümmern. Der Service von easyContracts ist noch dazu auf Web Worker spezialisiert, kennt also die typischen Probleme und hat für jede relevante Branche einen entsprechenden Rechtstext parat. Das kann ein großer Vorteil gegenüber klassischen Anwälten sein, die nicht immer so genau wissen, was ihr da eigentlich macht und welche Gefahren in der jeweiligen Branche lauern.
Genial ist, dass easyContracts dabei nicht einfach nur ein Impressum und Datenschutz generiert. Dafür gibt es bereits viele andere Anbieter. Vielmehr existieren hier Verträge, Vorlagen für Absprachen und eben entsprechende vollständige AGB. Wer möchte, bekommt im Anschluss noch eine Individualberatung, kann sich das Ganze also noch genauer an die eigenen Bedürfnisse anpassen lassen oder Spezialfälle besprechen, die seine jeweilige Branche betreffen.
Persönlich kann ich easyContracts* daher auch nur empfehlen. Die Übersicht ist super, es gibt mehr als genug Vorlagen für nahezu alle Branchen und jeder Web Worker wird sicherlich das für ihn geeignete Dokument finden. Einfach mal vorbeischauen und selbst ein Bild machen, wäre am Ende meine Empfehlung. Dann wisst ihr mehr.