Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
at_line
Email:
office@digital-workshop.at
phone_call_line
Tel:
0650 27 27 813
WordPress Wartung seit 2007
Über mich
down_line
Tools
Portfolio
Leistungen
down_line
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Über mich
Tools
Portfolio
Leistungen
WordPress Wartung
WordPress Coaching
WordPress Hilfe
Preise
Blog/News
Kontakt
Elementor
Top Themen
Avada
(9)
Blocksy
(5)
Bricks
(2)
Code Snippets
(37)
Elementor
(18)
WooCommerce
(23)
Wordpress
(64)
Suche ..
ACF Feld „Telefon“ in Elementor verlinken
Um ein ACF Telefon Feld (Advanced Custom Field) richtig zu verlinken, benötigt es vor der Telefonnummer ein "tel:" Verweis. Dies kann man mit diesem Snippet bewerkstelligen: ACHTUNG: ###ACFFELD## wird mit eurem Feldnamen aus ACF ausgetauscht. In meinem Fall einfach Telefon
weiter lesen
Elementor „Smooth Scroll“ deaktivieren für Blocksy
Wenn du das Blocksy Theme mit Elementor nutzt, und du im Menü "Anker" links verwendest, kommt es zu einem seltsamen Verhalten. Die Seite scrollt runter und springt (Firefox), oder das Scrollverhalten wird erst nach 2 Sekunden ausgelöst (Chrome). Das liegt daran das Blocksy und Elementor beide "Smooth Scroll" eingebaut haben. Leider kann man dies in…
weiter lesen
Bilder-Box Element, Bild unter den Titel
2 Kommentare
Bei der "Bilder Box" ist es leider nicht direkt möglich, den Titel unter dem Bild anzuzeigen. Das wäre aber sehr praktisch, weil man sich damit wieder ein paar Spalten sparen kann. Dies kann man zum Glück aber mit CSS umgehen Den CSS Code unter "Custom CSS" eintragen
weiter lesen
Elementor – 3 Punkte (…) in Archive Layout nach Excerpt
Mich stört etwas, das bei dem Elementor Karten Layout der Text einfach so abgeschnitten wird nach der eingestellten Wort Anzahl. Zum Glück kann man dies relativ einfach mit CSS Lösen:
weiter lesen
Elementor – Text vor Hamburger Menü Toggle
Ich möchte gerne vor dem Mobilen Hamburger-Menü Icon einen Text einbauen. Warum? Natürlich zwecks Usability. Das kann man mit relativ einfachen Code erstellen: Achtung! "right: 60px" muss eventuell angepasst werden, je nachdem wie weit euer Text ist.
weiter lesen
Elementor Snippets
Hier eine kleine Übersicht über Code Snippets die euch das Arbeiten mit Elementor erleichtern. Zum Einfügen der Codes am besten das Plugin "Code Snippets" benutzen: Google Fonts deaktivieren Font Awesome deaktivieren Eicons deaktivieren Lottie Files hochladen WordPress Header säubern Emojis deaktivieren Seiten Titel auf allen Seiten deaktivieren CSS Elementor Media Querys
weiter lesen
Elementor Flip Box Gechwindigkeit ändern
Mit der Elementor "Flip-Box" lassen sich einige interessante Effekte erstellen. Leider ist die Effekt-Geschwindigkeit nicht einstellbar. Zum Glück gibt es die Custom-CSS Funktion in Elementor.
weiter lesen
Elementor: Daten an ein Formular übergeben
2 Kommentare
Da ein Kunde von mir sehr viele Artikel hat, und diese nur per Anfrage verschickt, wollte er wissen, wie man in Elementor einen "Anfrage" Button erstellt, der den Titel der Seite in ein Formular weiter gibt damit dieser mitgeschickt wird.
weiter lesen
Elementor Website beschleunigen Teil 2: Performance-Tipps die nicht jeder kennt
In Teil eins der Artikelserie habe ich euch bereits gezeigt, wie ihr euren WordPress Blog oder eure WordPress Website mit einfachen Mittel beschleunigen könnt. Dabei ging es vor allem um die wichtigen Grundlagen, wie zum Beispiel das Caching einer Website, die jeder verstanden haben sollte, um sie entsprechend umsetzen zu können. Viele Empfehlungen und Hinweise…
weiter lesen
Elementor – Google Fonts lokal einbinden
8 Kommentare
Wer den Elementor Page Builder nutzt, kann die Google Fonts relativ einfach selber lokal einbinden. Wie das funktioniert erfährt ihr hier:
weiter lesen
1
2
→