Wer den Elementor Page Builder nutzt, kann die Google Fonts relativ einfach selber lokal einbinden.
Wie das funktioniert erfährt ihr hier:
Schritt 1
Google Font aussuchen und herunterladen.
Am besten super einfach über diese Webseite:
https://gwfh.mranftl.com/fonts
Schritt 2
Die Fonts in Elementor einbauen.
Achtung! Auch immer den richtigen Schriftschnitt zuweisen!
Am besten immer alle Schrift Formate einbauen (bekommt ihr automatisch auf der oben genannten Webseite)
Schritt 3
Die Google Fonts global in Elementor deaktivieren.
In die functions.php eintragen:
add_filter( 'elementor/frontend/print_google_fonts', '__return_false' );
Oder das “Code Snippets” Plugin nutzen und dort eintragen.
7 Kommentare
Hallo! Das geht nur mit Elementor Pro, oder? Gibt es auch eine Lösung für die kostenlose Elementor-Version? Beste Grüße
Du kannst auch einfach das OMGF Plugin nutzen
Vielen Dank für die Hilfe. Die Umsetzung war Dank der funktionierenden Links und der guten Beschreibung ein Kinderspiel! Das hat mich gerettet!
Super Anleitung, das konnte uns gut helfen. Leider mussten die Schriftarten dann noch im Elementor angepasst werden. Also man muss die hochgeladenen Schriftarten noch auswählen.
Ja das ist klar, Elementor macht das nicht im nachhinein für dich
Du hast einfach den wichtigsten Punkt ausgelassen: Wie finde ich denn heraus, welche Fonts ich auf meiner Webseite verwende?
Das solltest du wissen wenn du die Seite gemacht hast 😀
Oder du nutzt das “Inspector Tool” deines Browsers oder eine Browser Erweiterung wie zb “WhatFont”: https://chrome.google.com/webstore/detail/whatfont/jabopobgcpjmedljpbcaablpmlmfcogm